Treibersuche – leicht gemacht

Betrifft: Windows
Siehe auch: Treibersuche – die Odyssee

Häugfig stellet sich die Frage: Wie komme ich an den richtigen Treiber für ein bestimmtes Gerät, eine bestimmte Komponente. Besonders dann, wenn mein Computer oder Laptop schon etwas älter ist und die Original – CD verloren gegangen ist.

Ich nehme wieder den gleichen Ausgangspunkt: Euer Computer liefert keinen Sound und im Gerätemanager grinst Euch bei den Audio Treibern ein C-Media AC97 Audio Treiber mit gelbem Achtungszeichen an. Das Betriebssystem ist XP Home. Die Soundkarte hat bis dahin eigentlich gut funktioniert, durch irgendein Update oder eine installierte Software wurde der Treiber aber gekickt, sprich überschrieben. Die Installations – CD ist nicht zur Hand.

1. Schritt: Feststellen was nicht funktioniert

  • Im BIOS habt Ihr geprüft ob dort nicht eventuell der Mainboard Audio-Chip ausgeschaltet (disabled) ist. Eigentlich hat man dann im Gerätemanager erst gar kein Gerät für die Audio-Ausgabe zu stehen, aber Computer sind auch nur Menschen.
  • Im Computer gibt es keine weitere separate Soundkarte, sondern es handelt sich um das Soundmodul auf dem Mainboard. Tip am Rande: unschöne Echo Effekte kann man unter Anderem unterdrücken indem man bei zusätzlichen Soundkarten den Mainboard Audio-Chip im BIOS deaktiviert (disabled).
  • In der Systemsteuerung habt Ihr geprüft ob in den Audioeinstellungen die Audioausgabe nicht vielleicht auf irgendein Modem oder USB Kopfhörer zugewiesen ist und deshalb der Sound ins Nirvana verschwindet.
  • Lautsprecher sind angeschlossen (an der grünen Klinckenbuchse). Bei aktiven Speakern ist die Stromversorgung an.

Jeder der vorgenannten Punkte führt eigentlich kaum dazu das Ihr ein gelbes Grinsezeichen am Treiber im Gerätemanager bekommt, aber so habt Ihr auf jeden Fall sicher gestellt das die Peripherie funktioniert. Jetzt könnten auch noch die Boxen kaputt sein, aber das ist dann ein ganz anderer Acker.

2. Den richtigen Chip / Hersteller ermitteln

Ihr könnt also jetzt direkt auf dem Board suchen welcher da der Audio Chip ist, einfacher geht’s aber zum Beispiel mit Everest.

Everest runterladen und installieren. Everest ist ein Programm zur Hardwarebestimmung, ich glaube mal als Studentenprojekt gestartet und als Demo- oder Freeware verfügbar. Vorsicht – Abzockseiten bieten das schon mal als Freeware an und fangen Euch dann mit einem versteckten Abo. Die Everest ultimate edition gibt es zum wirklich kostenlosen Download bei CHIP.DE in der 30 Tage Demo-Version. Normalerweise zeigt Euch Everest fehlende Gerätetreiber unter den Windows Geräten an. Nicht so bei diesem Board und Treiber. Laut Everest ist alles in Ordnung. Es wird ein ohne Probleme installiertes C-Media AC 97 Audio Gerät angezeigt.

C-Media AC97 Audio Geräte gibt es aber von vielen Herstellern. Everest sagt Euch bei einem Klick auf das Gerät das es sich um das AC97 Audio Gerät von VIA handelt.

3. Immer zum Hersteller

Treiber für Geräte eines Herstellers gibt es, wen wundert’s, beim Hersteller. Also lasst den Boardhersteller Biostar aussen vor und geht gleich auf die VIA Seite. Die haben den Soundchip gebaut und die haben auch den Treiber. Dringender Warnhinweis: Wenn ihr jetzt bei Google in die Suche „via ac97 treiber“ eingebt, haben die ersten Suchergebnisse in der Regel nichts mit dem Hersteller zu tun. In der Regel sind das Foren, Landingpages, merkwürdige Treiberdatenbanken, Abzockseiten, Werbeseiten oder Shopsystem – Seiten. Achtet also auf die Web Seite die Euch im Suchergebnis angezeigt wird. Ihr kommt schneller ans Ziel indem Ihr in der Suche zum Beispiel „via webseite“ eingebt.

Auf der Herstellerseite sucht Ihr dann die Kategorie „Download“, „support“, „Drivers“ oder „Treiber“. Danach sind meistens noch Geräteart, Betriebssystem und ähnliche Fragen zu beantworten (meist nur 3 oder 4 Dropdownlistefelder) und schon habt Ihr Euren Treiber – Download gefunden. (Diese Einstellseite bei VIA – siehe unten)

4. Bevor Ihr nun den Treiber installiert

Erst noch mal aufräumen. In der Systemsteuerung nachschauen ob es da eventuell irgendwelche Installationen mit Bezug auf Euren Treiber gibt. Besonders wenn Ihr erst den Irrweg über die Boardsuche gegangen seit. In diesem Fall, dem des Biostar Boards stehen da einige Via Driverpackage Programme und es findet sich auch noch ein Vinyl Sounddeck das mit einem der Board – Treiber – Packete installiert worden ist. Einfach deinstallieren und zur Sicherheit den Rechner noch einmal neu starten.

5. Nun kann der Treiber installiert werden und TaTaaaah, es sounded

Zusammenfassung: Bei Treiberproblemen immer den Hersteller ermitteln und dann dort den Treiber runterladen. So zu verfahren schont echt die Nerven.

Hier seht Ihr die Einstellseite bei VIAQ für den C-Media AC97 Audio Treiber. Bei VIA heist diese Kategorie auf der Startseite „support“.  Bei der Google Suche wurde nur „via webseite“ eingegeben. Die Felder entsprechend selektiert und es erscheint der Downloadlink. Runterladen, installieren und fertig.