Systemwiederherstellung mit Tasten, Tastenkombinationen, System Recovery

Betrifft: Windows
Siehe auch:

Zu vielen Laptops, Notebooks, Netbooks gibt es keine Wiederherstellungs CD / DVD im Lieferumfang. In den meisten Fällen wird man bei der Anfangsinstallation darauf hingewiesen sich selbst entsprechende CD / DVD’s zu erstellen. Häufig gibt es dazu auch entsprechende Programme auf dem Notebook die sogenannte Wiederherstellungs CD / DVD’s anfertigen.

Bei einer ganzen Reihe von Laptops, Notebooks etc. kann man über Tasten oder Tastenkombinationen eine Systemwiederherstellung von Festplatte starten. Diese Wiederherstellung ist häufig auf einer sogenannten EISA Partition. Die kann man zwar in der Datenträgerverwaltung sehen, aber sie ist direkt nicht startbar. Also Ihr könnt wirklich nur mit den Tasten die Systemwiederherstellung starten. Habt Ihr die Partition gelöscht oder funktionieren die Tasten nicht, könnt Ihr das Betriebssystem nur von einer CD / DVD aus manuell installieren. Habt Ihr diese nicht, dann gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Den Windows – Key habt Ihr ja (klebt bei den meisten Geräten irgendwo dran, manchmal auch unter dem Akku). Ihr könnt dann bei Bekannten rumfragen ob die Euch mit einer System – CD / DVD aushelfen können. Oder
  2. Ihr bestellt Euch beim Hersteller einen Satz Recovery – CD / DVD. Die kosten zwar etwas Geld, enthalten aber dafür dann häufig das komplette Softwarepaket vom Kauf (Bei Sony zum Beispiel die BlueRay – Software, die ansonsten selbst teuer Geld kostet). Einfach mal beim Hersteller nachfragen.

So, hier jetzt die Tastenkombinationen. Bei Doppeltasten: Erst die eine, dann die nächste drücken und dann kurz gedrückt halten. Und natürlich während der Rechner startet, während der sogenannte POST Bildschirm läuft. Wenn es nicht gleich funktioniert, bei manchen Rechnern kann man im BIOS die Tasten zur Wiederherstellung auf disabled setzen. Einfach mal durchblättern. Einträge zum D2D Recovery (Disc To Disc Recovery) haben nichts mit den Wiederherstellungstasten zu tun, müssen aber beim Einsatz von Recovery – DVD auf enabled gesetzt werden.

acer:  F11 oder Alt-F10
(ist im BIOS die Option D2D vorhanden, geht’s nur mir Recovery CD’s. Die EISA Partition ist dann auch nicht ganz 4GB groß)

aspire 5735z
extensa 2303lc

asus: F9
(Nicht nervös werden wenn zunächst der Windows Startbildschirm auftaucht. Kurz warten danach kommt die Recovery.)

X53B series

HP – Hewlett Packard: Esc drücken öffnet das Konfigurationsmenue, hier mit F11 System Recovery auswählen

HP Pavilion g series – Pavilion g7

medion akoya: F3

model s1210, MD96962

sony vaio: Alt-F10  

PCG-7D1M, VGN-FS315M

sony vaio: F10 

VGN-CS11S
VPCEH PCG-71911M

sony vaio: 1x ESC dann 1x F10 bei VAIO Startbild
(Die Tasten wirklich nur einmal drücken, ein zweiter Druck auf die Taste schließt dann wieder die Recovery oder führt in ein anderes Menue.)

VPCM12M1E