Wie fange ich mir Viren ein – Möglichkeit 1 – Popup Werbung

Ausgangslage:

Immer wenn wir mal wieder einen PC / Laptop von Viren / Trojanern / Würmern und/oder anderem Viehzeugs befreit haben, kommt von unseren Kunden die Frage „Wie habe ich mir denn diese Viren eingefangen?“

Lösung:

Die Einfallsmöglichkeiten von Viren / Trojanern und ähnlichem sind so vielfältig wie die Phantasie derjenigen die eben solche herstellen und verteilen.

Grundsätzlich gilt: Viren, Trojaner, Würmer, Malware, Spyware etc. installieren Sie sich immer selbst.

Das ist uns Anlass in unregelmäßiger Reihenfolge Einfallstüren für Trojaner und Co. zu beschreiben.

Möglichkeit 1 – Popup Werbung

Popups sind kleine Fenster mit Werbung, die sich beim Betreten von Webseiten öffnen. Normalerweise klickt man die Werbung an (wenn es einen interessiert) oder eben nicht. Wer jetzt meint die gewohnte Windowsumgebung vor sich zu haben und das Fenster zu schließen indem man auf das Kreuz oben rechts klickt, irrt unter Umständen ganz gewaltig.

VORSICHT FALLE !

Es gibt Werbefenster die genau diesen Reflex ausnutzen um Sie auszutricksen.

Das Fenster öffnet sich mit dem relativ gewohnten Fenstermenue oben rechts.

Wer jetzt einfach auf das Kreuz oben rechts klickt hat verloren. Erst wenn Sie mit dem Mauszeiger einen moment auf dem Kreuz stehen bleiben erscheint ein Hilfstext, der Ihnen sagt was eigentlich passiert. „Im Hintergrund öffnen“ – Wenn das Fenster einen Virus enthält ist der ab jetzt installiert.

Erst wenn Sie mit dem Mauszeiger einen Moment auf dem Karo Button bleiben, erhalten Sie den Hinweis das dieser Button das Fenster schließt. Intuitiv hätten Sie wahrscheinlich gedacht das dieser Button das Fenster Maximiert.

Die Werber beabsichtigen damit nicht die Installation von Viren. Sie wollen das Fenster lediglich im Hintergrund öffnen um es Ihnen zu zeigen wenn Sie Ihren internet-browser schließen und Ihnen so die Werbung noch einmal vorführen. Für Inhalte solcher Werbefenster kann aber kaum ein Anbieter wirklich garantieren. Anbieter solcher Fenster stellen nur die (zugegebenermaßen etwas trickreiche) Umgebung zur Verfügung.

Also Popup-Blocker an oder genau aufpassen was beim klicken auf Buttons so passiert. Den Popupblocker schalten Sie in der Regel in den Extra – Menues der Internetbrowser ein. Machen Sie sich schlau.

Augen auf im Internet,
SchrauberMike
[testen ist feige]