Bei der Täglichen Arbeit bleibt es nicht aus das auch mal System auftauchen die Bitlocker Verschlüsselt sind. Grade für Laptops finde ich ist das eine gute Option, denn bei Verlust kann niemand ohne weiteres an meine Daten gelangen. Folgendes Szenario tauscht ab und zu auf: „Windows kann nach einem Update oder einem anderen Systemprozess nicht …
Continue reading Bitlocker via Konsole entschlüsseln
Aktion Hochwasser PCs retten
Dieser Tage haben viele Menschen schwere Schicksalsschläge erlitten. Unser Beileid kann Euch zwar trösten aber nicht helfen. Also haben wir (Azandraelle & PCDocBerlin) mit dem Unternehmen LaptopFix eine Aktion an den Start gebracht. Streamer und Einzelunternehmer denen vom Hochwasser die Rechner beschädigt wurden, können sich gerne an uns wenden. Wir reinigen Eure Geräte, prüfen auf …
Continue reading Aktion Hochwasser PCs retten
iMac 27“ A1312 aus 2011 – Umrüsten der Festplatte von 3,5“ HDD auf 2,5“ SSD
Der 27 Zoll iMac ist zwar etwas in die Jahre gekommen kann aber problemlos noch ein paar weitere Jahre gute Dienste leisten. Mit einer Umrüstung der darin verbauten HDD auf eine SSD ist, wie fast immer in solchen Fällen, noch einmal eine ordentliche Leistungssteigerung möglich. Da SSD auch auf Chip-Level arbeiten erübrigt sich damit außerdem …
Continue reading iMac 27“ A1312 aus 2011 – Umrüsten der Festplatte von 3,5“ HDD auf 2,5“ SSD
Bild der Woche – Internet of Things (IoT)
Zeit auch diese Rubrik wieder aufleben zu lassen. Da kommt mir folgender Handy-Schnappschuss gerade recht. Wer bislang immer nur dachte „Internet of Things“ (IoT) ist es, wenn der Toaster nach Bitcoins schürft um seine Spielschulden beim Kühlschrank zu bezahlen, weit gefehlt. Die Wirklichkeit ist da schon viel weiter. Manch ein Kurierdienste hat schon einen Deal …
Continue reading Bild der Woche – Internet of Things (IoT)
DC-Buchsen Problem
Eine DC-Buchse, oder Stromversorgungsbuchse, ist der Schnittpunkt für die Stromversorgung von Laptops. DC ist eine Abkürzung, kommt aus dem englischen und bedeutet Direct Current, übersetzt: Gleichstrom. Notebooks werden auch als Laptop bezeichnet. DC-Buchsen sind der Anschlusspunkt eines Notebooks an die Stromversorgung. In der Praxis entstehen an dieser Schnittstelle häufig Probleme durch ihre mechanische Beanspruchung. Bevor …
Continue reading DC-Buchsen Problem
Alle Jahre wieder – der Wallerts Weihnachtskalender
Der aktuelle Titel der Berliner Musikband „Die Wallerts“ gab uns die Idee zu diesem kleinen Weihnachtskalender. Wie bei einem richtigen Kalender, wird jeden Tag ein Türchen freigegeben und beim anklicken wird einer der Titel der Wallerts abgespielt. Außerdem wird der Titel als mp3 abgelegt und so gibt’s am 24. die Bescherung mit einem Album von …
Continue reading Alle Jahre wieder – der Wallerts Weihnachtskalender
Während der Arbeit: Windows und Zahlen
Zu unseren Standard Arbeiten gehört das beseitigen von überflüssigen oder alten Daten. Wir nutzten dazu die Datenträgerbereinigung von Windows. Auf einem neu Installierten System haben wir dann das gesehen. In den Computer hatten wir eine neue 500GB Festplatte installiert und nun will Windows 10 uns doch tatsächlich erzählen, dass dort 4TB an Mülldaten drauf sind. …
Continue reading Während der Arbeit: Windows und Zahlen
Webhosting nach über 10 Jahren eingestellt
Eine unserer Leistungen die wir in den letzten Jahren angeboten haben, war das Webhosting. Zu diesem Zweck haben wir einen eigenen Server betrieben. Im April 2006 ging dieser an den Start. Der erste Server wurde mit FreeBSD betrieben und mit der Zeit wurde daraus ein Ubuntu Server. Wir haben insgesamt 125 Domains gehostet, wobei in …
Continue reading Webhosting nach über 10 Jahren eingestellt
Während der Arbeit: wie viele Windows Updates?
Da soll nochmal einer sagen Windows hat keinen Humor. Da erzählt uns doch glatt ein Windows 8.1 System das es nur ein Update hat und Installiert dann einfach mal sieben.
Während der Arbeit: Nostalgie
Auf der suche nach einigen Datenträgen aus unserem Archiv, sind mir diese schicken Disketten in die Hand gefallen. Nostalgie pur, Mitte der 90er Jahre waren das unsere Betriebssystem. DOS 6.0 (1 Diskette) und Windows 3.11 (9 Disketten)